
![]() |
Wahl der Vertreterversammlung der KZVS - 2022 |
BEKANNTMACHUNGEN - Wahlleiter und Wahlausschuss - Die Amtszeit der Vertreterversammlung und des Vorstandes der KZV Saarland läuft am 31.12.2022
aus. Nach § 1 Abs. 2 der Wahlordnung für die Wahl der
Vertreterversammlung der KZV Saarland
vom 17. Dezember 2015 ist das Wahljahr das letzte Jahr der Wahlperiode, also 2022 für die neue,
sechsjährige Legislaturperiode ab 01.01.2023.Wahl zur Vertreterversammlung der KZVS ab 1. Januar 2023 |
![]() |
Online-Bestellung Schutzausrüstung |
Bestellung nur mit vorheriger Anmeldung auf die Seite möglich Das Bundesgesundheitsministerium hat Teile seines Corona-Materiallagers an Schutzausrüstung und Masken den Kassenärztlichen sowie
den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in einer bundesweiten Aktion zur Verteilung kostenfrei zur Verfügung gestellt.Sie sind aktuell Nicht angemeldet Das Bestellportal ist ab 06. Mai 2022 geschloßen. Nur bis zu diesem Zeitpunkt konnte eine Bestellung abgegeben werden. |
![]() |
Aktuelle Informationen zum neuen Coronavirus |
Weitergehende Informationen zum Thema Corona finden Sie unter
der Corona-Sonderseite
Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf einige Informationen eine Anmeldung im Mitgliederbereich der KZV
Saarland erforderlich sein kann.>>>Corona-Sonderseite<<< |
|
01.04.2021
|
Zum 01.02.2021 trat die IT-Sicherheitsrichtlinie in Kraft und erste verpflichtende Anforderungen entfalten
zum 01.04.2021 ihre Wirkung. Aus diesem Anlass wurden von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) neben der
eigentlichen Richtlinie nun weitere Hinweise und Tipps zur sicheren Verwendung von Apps, Programmen und Daten auf deren
Internetseite eingestellt Das Statement der KZBV können Sie hier herunterladen: IT Sicherheitsrichtlinie, KZBV Nähere Information zu diesem Thema entnehmen Sie auch der Webseite der KZBV. |
![]() |
22.09.2020
|
Leitfaden für die Anwendung KIM in der Zahnarztpraxis
Dieser Leitfaden richtet sich an Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal. KIM ist die Kurzform für die TI-Anwendung „Kommunikation im Medizinwesen“. Dieses Verfahren wurde zunächst (unter der Bezeichnung „KOM-LE“) für einen vertraulichen und sicheren Austausch von Nachrichten und medizinischen Dokumenten zwischen den Leistungserbringern (z. B. zwischen Arztpraxen, Krankhäusern und Apotheken) konzipiert. Mehr zum Thema im Leitfaden der KZBV: Leitfaden KIM |
![]() |
Kartenanmeldungsverfahren an unserem Online-Abrechnungsportal |
Das bisherige verwendete Verfahren des JavaWebstarts wird von dem zuständigen Unternehmen Oracle nicht mehr
„frei“ zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass Benutzer des JavaWebstarts zukünftig eine kommerzielle
Lizenz besitzen müssen um das Verfahren weiter nutzen zu können. Außerdem wird es keine Updates bald mehr geben.
Durch diese Links können Sie das Programm je nach PC-Version herunterladen. ACHTUNG! Vor der Installation müssen Sie am PC mit Administratorrechten angemeldet sein. SecAuthenticator für Windows V. 10 (ca 30 MB) |
![]() |
Online-Abrechnungsportal der KZV Saarland |
Bitte benutzen Sie zur Übertragung Ihrer Dateien oder zur Online-Erfassung Anmeldung auch mit eHBA/eZAA und Teamkarte möglich. |
![]() |
eZAA |
Start der Ausgabe des neuen Elektronischen Zahnarztausweises |
![]() |
Zahntechnik |
+++ BEL-Preisliste für zahntechnische Leistungen +++ |
![]() |
Patienten |
Informationen zu aktuellen Themen |
![]() |
Zahnärzte |
Alles rund um den Zahnarzt |
![]() |
Praxisteam |
Informationen für das gesamte Praxisteam |
![]() |
KZV Saarland |
Wir stellen uns vor |
![]() |
Meine KZV |
Dieser Bereich ist nur für registrierte Mitglieder zugänglich. |
Puccinistraße 2, 66119 Saarbrücken
Postfach 10 16 61,
66016 Saarbrücken
Telefon: 0681 586080
Telefax: 0681 5860814
E-Mail: service@kzv-saarland.de | ||
Impressum | Datenschutz | Zahlungsverkehr |
Anfahrt | Startseite | Seite drucken |